DNA-Replikation — DNA Replikation. Die Doppelhelix wird durch die Helicase und die Topoisomerase geöffnet. Danach setzt die Primase einen Primer und die … Deutsch Wikipedia
DNA-Replikation — DNA Replikation, Vorgang zur identischen Vermehrung des genetischen Materials; Voraussetzung für die Weitergabe genetischer Informationen; findet vor der Zellteilung der Prokaryoten und vor der Mitose und Meiose der Eukaryoten statt; basiert auf… … Deutsch wörterbuch der biologie
DNA-Replikation-lizenzierender Faktor — Masse/Länge Primärstruktur 821 Aminosäuren … Deutsch Wikipedia
DNA-Polymerase — Bänderdarstellung der DNA bindenden Domäne der humanen DNA Polymerase β … Deutsch Wikipedia
DNA-Reparatur — DNA Reparatur, Molekulargenetik: durch »Enzyme« gesteuerte Prozesse zur Ausbesserung von Fehlstellen im DNA Molekül, z. B. von Stellen ohne komplementäre Basenpaarung oder/und mit einer Unterbrechung in einem der beiden DNA Stränge. Von… … Universal-Lexikon
DNA-Ligase — Bezeichner Externe IDs CAS Nummer: … Deutsch Wikipedia
DNA-Polymerasen — DNA Polymerasen, Enzyme, die bei der ⇒ DNA Replikation neue DNA Stränge synthetisieren. Diese Synthese kann nur in Richtung von 5 nach 3 erfolgen, d.h. die DNA P. können nur das 3 Ende einer ⇒ DNA verlängern. Sie können auch nicht den Beginn… … Deutsch wörterbuch der biologie
Replikation — ⇒ DNA Replikation … Deutsch wörterbuch der biologie
DNA-Ligasen — DNA Ligasen, Enzyme, die DNA Teilstücke miteinander verbinden (⇒ DNA Replikation) … Deutsch wörterbuch der biologie
Replikation — Die Replikation oder Reduplikation beschreibt die Vervielfältigung des Erbinformationsträgers DNA einer Zelle nach einem semi konservativen (von lateinisch semi „halb“; conservare „erhalten“) Prinzip. Dabei handelt es sich in der Regel um eine… … Deutsch Wikipedia